die Entwicklungspsychologie

die Entwicklungspsychologie
- {development psychology}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entwicklungspsychologie — Die Entwicklungspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das stark von der modernen Säuglings und Kleinkindforschung geprägt ist. Ihr Gegenstand ist die Beschreibung und Erklärung sowie die Vorhersage und Beeinflussung menschlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungspsychologie — Entwicklungspsychologie,   Teilgebiet der Psychologie, dessen Gegenstandsbereich die Beschreibung und Erforschung vorwiegend der ontogenetischen Entwicklung des Verhaltens von Individuen und Gruppen ist. Ende des 19. Jahrhunderts durch den… …   Universal-Lexikon

  • Die fremde Situation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei dem Die fremde Situation genannten Test ( Strange Situation… …   Deutsch Wikipedia

  • Säugling und Kind: Die ersten Jahre eines Menschen —   Beim Menschen wie auch bei anderen Säugetieren ist die Kindheit die Zeit des weitaus intensivsten Lernens. So ist es nicht verwunderlich, dass die Kindheit des Menschen besonders lang ist. Wir sind dasjenige Wesen, das unvergleichlich viel mehr …   Universal-Lexikon

  • Psychoanalyse — Die Psychoanalyse (von griechisch ψυχή psyche „Seele“ und ἀνάλυσις analysis „Zerlegung“, im Sinne von „Untersuchung, Enträtselung der Seele“) ist eine psychologische Theorie, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Biogenetische Grundregel — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biogenetisches Grundgesetz — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekapitulations-Theorie — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekapitulationstheorie — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologiegeschichte — Die Psychologie „hat eine lange Vergangenheit, aber nur eine kurze Geschichte“ (Ebbinghaus, 1908). Die Wurzeln dieser Disziplin reichen weit in die Vergangenheit zurück, als anerkannte Wissenschaft jedoch gibt es die Psychologie erst seit dem 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Tätigkeitstheorie — Die Aktivitätstheorie, häufig auch Tätigkeitstheorie, ist eine psychologische Theorie, die die Abhängigkeit zwischen Denken und Handeln des Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Nach der Aktivitätstheorie agiert ein Mensch niemals… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”